Unglaubliche Aktion mit einem Happy End
Die unglaubliche Geschichte von Tom Hanks, dem Maluch (Winzling) und der Initiative von Monika Jaskólska, die mit ihrer Aktion Spendengelder für das Kinderkrankenhaus in Bielsko-Biala sammelte, endet nun.
Der außergewöhnliche Polski Fiat 126p erreichte am Freitag den Warschauer Flughafen und startete am Montagnachmittag seine Reise über den Ozean, die problemlos verlief und erreichte nach allen erledigten Formalitäten sein Ziel in Kalifornien.
- Tom Hanks mit dem Polski Fiat 126 in Budapest (Sommer 2016) Foto: instagram.com/tomhanks
- Die Entscheidung ist gefallen – dieser Polski Fiat wird für Tom Hanks gekauft
- Das Team “Bielsko-Biała dla Toma Hanksa”
- Die Premiere des Polski Fiat im Sommer 2017
- Auf dem Flughafenterminal in Warschau
- Auf nach L.A. mit der LOT Airline
- Sicher angekommen in Kalifornien
- Letzte Formalitäten und ab zu Tom Hanks
- Tom Hanks mit seinem Polski Fiat in L.A. (30.11.2017)
Das Treffen mit Tom Hanks und die Übergabe seines Maluchs fand am 30. November in Los Angeles um 15 Uhr Ortszeit in der Residenz des Generalkonsulats von Polen in L.A. statt. Neben der Ideengeberin Monika Jaskólska, nahm auch der polnische Rennfahrer Rafal Sonik, der das Auto sponserte, teil. Emotionen, Rührung und eine riesengroße Freude waren in allen Gesichtern zu sehen.
Tom Hanks und sein Traumauto aus Polen
Die Idee, dem Schauspieler das Auto Fiat 126p zu schenken, kam Monika Jaskólska letztes Jahr und entwickelte sich schnell in eine karitative Aktion, deren Spendenbetrag dem Kinderkrankenhaus in Bielsko-Biala überreicht wird. Die Aktion haben wir in diesem Artikel genauer beschrieben:
Das Auto durchlief eine genaue Instandsetzung, bei der jedes kleinste Detail genau unter die Lupe genommen wurde. Im Inneren wurde unter anderem ein hochwertiges Leder und kleine Details, die an Bielsko-Biala und an das Schreibmaschienenhobby des Schauspielers erinnern, eingebaut.
Interessant ist, das vor garnicht allzu langer Zeit auch ein Metallschild mit einem eingravierten Zitat aus „Forrest Gump“, in der Hanks eine Rolle spielte, einen Platz in diesem Wagen gefunden hat:
„Meine Mama hat immer gesagt: das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt – die Mutter von Forrest hatte Recht. Danke und alles Gute! Monika Jaskólska.“
– so eine Widmung fügte die Ideengeberin der ganzen Idee hinzu.