Eine weitere Besonderheit in Słubice ist die Kirche der Allerheiligsten Jungfrau Maria der Königin Polens (auf Polnisch: Kościół Najświętszej Maryi Panny Królowej Polski). Die kleine weiße Kirche befindet sich am Rand des Zentrums an der Oder. Das Gebäude besteht bereits seit 1775 und wurde vorher lange als Schützen- und Gemeinschaftshaus verwendet.
Als nach dem Krieg eine Trennung der Stadt Frankfurt (Oder) in die heute bekannte Halbe Stadt (Frankfurt – Słubice) durchgeführt wurde, engagierten die Gläubigen des neu gegründeten Słubice mithilfe eines Frankfurter Pfarrers die Weihung des alten Schützenhauses. So konnten die Menschen diesen Ort bereits kurz nach Kriegsende provisorisch als Gebetsstätte benutzen. Die von den Einwohnern in die Wege geleitete Grundrenovierung des Schützenhauses erfolgte dann kurze Zeit später. Diese formte die Kirche der Allerheiligsten Jungfrau Maria zu dem, was sie bis heute ist.
Mittlerweile befindet sich ein wunderschöner Holzaltar am Kopf des renovierten Saales. Darauf abgebildet sind die heilige Katharina La’Bourne, Schwester der Barmherzigkeit und Vincent a Paulo, der Begründer einer großen Pfarrersmission, der die Stadt bereits 1945 besuchte. Ein besonderer Hingucker sind die großen, farbenfrohen Fenster der Kirche. Jedes von ihnen zeigt jeweils einen Heiligen von großer Bedeutung für den katholischen Glauben. Neben der Haupthalle der Kirche befindet sich noch die Kapelle des heiligen Franziskus von Assisi, die zu stillen Gebete einlädt.
- Kirche in Słubice – Schützenhaus
- Kirche in Słubice – Schützenhaus
- Kirche in Słubice – Schützenhaus
Originally posted 2017-03-02 22:16:46.